Viel Spaß und Sport bei den Jugendstocksporttagen 2025
Jugendstocksporttage 2025
Jugendstocksporttage 2025
Von Mittwoch, 3. September 2025, bis Freitag, 5. September 2025 fanden in Maria Lankowitz die traditionellen Jugendstocksporttage des Landesverbandes für Eis- und Stocksport statt.
Insgesamt 24 Kinder sowie 4 Betreuer nahmen daran teil und verbrachten abwechslungsreiche, sportliche und lustige Tage.
Am Donnerstagvormittag wurden die Kinder in drei Gruppen eingeteilt, die sich abwechselten. So konnten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer nacheinander von drei Schwerpunkten profitieren:
Johann Pfennich vermittelte viel Wissenswertes rund um den Eisstocksport, Materialkunde und das Schiedsrichterwesen.
Lisa Stampfl zeigte den Kindern verschiedene Techniken im Weitensport, die gleich ausprobiert werden konnten.
Anita Wade, Jugendfachwartin des Landesverbandes, leitete Kraft- und Ausdauerübungen und baute zusätzlich Spiele mit dem Eisstock ein.
Neben dem sportlichen Training durfte auch der Freizeitspaß nicht fehlen. Ein gemeinsamer Besuch des Pibersteiner Sees sorgte für Abkühlung und gute Laune.
Ein besonderes Highlight erwartete die Kinder am Donnerstagabend: Zahlreiche Spitzensportlerinnen und Spitzensportler des Eisstocksports gaben den Jugendlichen wertvolle Tipps, standen für Fragen zur Verfügung und erfüllten geduldig Autogrammwünsche.
Mit dabei waren unter anderem:
die Ofner Brüder und Michael Krenn vom ESV SP Pongratz Kowald Voitsberg,
Lisa Stampfl vom ESV Union Kroisbach,
Marion Peinhaupt, Florian Penz und René Peinhaupt vom ESV Großfeistritz und SSV ASKÖ Weiz Nord,
Philip Traunwieser vom ESV Jimmy Wien,
Anita Wade vom ESV Hausmannstätten,
sowie Kilian Wade vom ESV Kainachtal Süd.
Die Jugendstocksporttage 2025 waren ein voller Erfolg – mit Sport, Spiel, Spaß und wertvollen Begegnungen, die den Kindern noch lange in Erinnerung bleiben werden.