Nur Sieger beim ersten Inklusionsturnier des Landesverbades
1. Inklusionsturnier des Landesverbades
Ein außergewöhnlicher Tag des Miteinanders – Erstes Inklusionsturnier des Landesverbandes
Heute fand das erste Inklusionsturnier des Landesverbandes statt – ein Tag, der allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben wird. Insgesamt 32 Stocksportlerinnen und Stocksportler folgten der Einladung und sorgten für ein sportliches Fest voller Freude, Fairness und gelebter Gemeinschaft.
Mit dabei waren Jugendspielerinnen und -spieler aus den Vereinen ESV Puch bei Weiz, SSV Preding und ESV Kainachtal Süd sowie die Special-Olympics-Sportlerinnen und -Sportler der Monkeys Mureck, der Lebenshilfe Judenburg und der Ottersbacher Buam. Gemeinsam absolvierten sie zunächst ein abwechslungsreiches Training und traten anschließend bei einem spannenden Turnier an.
Die Mannschaften wurden bewusst inklusiv zusammengestellt: Special-Olympics-Sportler, Jugendliche und Trainer bildeten Teams, die sich gegenseitig unterstützten und mit großem Teamgeist überzeugten.
In der Gruppe A konnten sich die Monkeys & ESV Puch mit Christian Glößl, Florian Glößl, Helga Reich und Silvia Göd durchsetzen. Sie gewannen vor Judenburg & SSV Preding, die mit Waltraud Sterlinger, Michael Grill, Markus Jessner und Sigi Krenn ebenfalls großartige Spiele zeigten.
In der Gruppe B setzten sich die Monkeys & Ottersbacher mit Robert Zorn, Christopher Posch, Michael Stocker und Johann Saria durch. Sie sicherten sich den Sieg vor dem Team Monkeys, Ottersbach & ESV Puch mit Horst Moser, Daniela Schuster, Heribert Schrotter und Karl Schneflock.
Die Begeisterung war groß: Jubel, Freude und strahlende Gesichter prägten diesen besonderen Tag, der zeigte, wie inklusiver Sport Menschen verbindet. Bei der Siegerehrung, die von Frau Ludmilla Remmler von Special Olympics Österreich begleitet wurde, gab es nur Gewinner – denn im Mittelpunkt standen Freude, Zusammenhalt und das gemeinsame Erlebnis.
Ein außergewöhnlicher Tag mit viel Emotion, der eindrucksvoll bewiesen hat: Stocksport verbindet – über Generationen, Vereine und Grenzen hinweg.