Landesmeisterschaft Schüler/Jugend U14 in Seiersberg – Ein Tag voller Emotionen, Spannung und sportlicher Höchstleistungen
Landesmeisterschaft Schüler/Jugend U14
Am zweiten Tag der Landesmeisterschaft in Seiersberg standen für jede der 14 teilnehmenden Mannschaften noch sieben entscheidende Spiele auf dem Programm. Die Ausgangslage versprach bereits im Vorfeld Hochspannung: Acht Teams lagen nur zwei Siege auseinander – und alle hatten noch realistische Chancen auf einen Podestplatz. Die Luft war elektrisch geladen, der Ehrgeiz spürbar, und die Tribünen gut gefüllt mit mitfiebernden Eltern, Betreuern und Fans.
Gleich im ersten Spiel kam es zum mit Spannung erwarteten Duell der Spitzenmannschaften: ESV Bergl Oberkornberg traf auf den ESV Union Hausmannstätten. Bergl Oberkornberg, als Tabellenführer, zeigte von Beginn an seine Klasse. Mit beeindruckender Präzision, Konzentration und Teamgeist dominierte die Mannschaft das Spiel und sicherte sich mit einem klaren 11:2 den Sieg. Ein erstes Ausrufezeichen – und ein klares Signal an die Konkurrenz.
Doch damit war der Tag noch lange nicht entschieden. Die Führung wechselte im Verlauf der verbleibenden Spiele gleich drei Mal – ein emotionales Auf und Ab für alle Beteiligten. Vor dem letzten Durchgang lagen der RSU Leitersdorf und ESV Bergl Oberkornberg punktgleich an der Spitze. Lediglich die Stockpunkte gaben zu diesem Zeitpunkt den knappen Vorteil an Leitersdorf weiter.
Im alles entscheidenden letzten Spiel bewies ESV Bergl Oberkornberg (Leo Fink, Anton Meixner, Michael Auner, Dominik Maurer, Tobias Theni, Jonas Theni) dann Nervenstärke und Zusammenhalt. Mit Ruhe, Teamgeist und unerschütterlichem Fokus holten sie auch den letzten Sieg gegen ESV Greith – und damit verdient den Landesmeistertitel 2025.
Hinter ihnen konnte sich der ESV Zeil Stubenberg (Peter Altmann, Kerstin Berger, Alexander Windhaber, Jasmin Mauerhofer, Niklas Berger, Maximilian Windhaber) mit einem souverän gewonnenen letzten Spiel den zweiten Platz sichern. Die Mannschaft zeigte über das gesamte Turnier hinweg konstante Leistungen und belohnte sich verdient mit Silber.
Für die RSU Leitersdorf (Philipp Sporer, Leon Groß, Laura Kratochwill, David Bretterklieber, Kristin Laffer, Jakob Kohl), die bis kurz vor Schluss ebenfalls im Titelrennen mitmischten, reichte es trotz kämpferischer Leistung nicht ganz. Eine Niederlage im letzten Spiel gegen den ESV Lödersdorf war schlussendlich entscheidend – dennoch errang das Team einen hochverdienten dritten Platz und kann mit Stolz auf seine Leistung zurückblicken.
Diese Meisterschaft war ein Fest für den Stocksport-Nachwuchs: voller Leidenschaft, Fairness und beeindruckender Leistungen. Alle teilnehmenden Teams haben gezeigt, wie viel Begeisterung, Disziplin und Herzblut in diesem Sport stecken. Die Landesmeisterschaft 2025 wird allen Beteiligten – Spielerinnen, Spielern, Betreuern und Fans – noch lange in Erinnerung bleiben.
Ergebnis: Endergebnis Landesmeisterschaft – Schüler_Jugend U14